Am vergangenen Samstag wählten die Hessischen Grünen in Fulda ihre Liste zur Landtagswahl 2018. Im Vorfeld war gemunkelt worden, es werde wohl auf den vorderen Plätzen auf die bisherigen Fraktionsmitglieder und Fraktionsmitgliederinnen hinaus laufen. Der Kreisverband Darmstadt-Dieburg wollte versuchen, endlich einen eigenen Kandidaten in den Landtag zu bekommen. Gelingen sollte das Torsten Leveringhaus aus Seeheim-Jugenheim, dortiger Vorsitzender der Gemeindevertretung und Vorstandssprecher des Kreisverbandes.
Er ist als IT-Spezialist genau der Richtige für die aktuelle Diskussion um die Auswirkungen der Digitalisierung und der Abwägung zwischen Freiheit und Sicherheit, die gerade jetzt in Hessen besonders heftig geführt wird. Der 39-Jährige trat bei der Wahl um Platz 8 gegen den innenpolitischen Sprecher der Landtagsfraktion an. Seine grandiose Bewerbungsrede überzeugte die 700 anwesenden Parteimitglieder wie erhofft. Trotzdem waren die Freude, aber auch die Überraschung groß, als es ein klarer Sieg wurde.
Torsten Leveringhaus wird mit seinem Thema nicht nur im eigenen Wahlkreis DA-DI West, sondern auch in den anderen Gemeinden des Landkreises im Wahlkampf auftreten, sicher auch in Roßdorf/Gundernhausen. Zu den ersten Gratulanten gehörte Kreisvorstandmitglied Klaus-Dieter Fuchs-Bischoff aus Roßdorf, der sich sehr freute, dass die monatelange Vorarbeit Früchte getragen hat.
Für die Grünen: Klaus-Dieter Fuchs-Bischoff
Ihre Meinung interessiert uns!
Schreiben Sie uns eine E-Mail an , nutzen Sie unser Kontaktformular oder schreiben Sie uns auf Facebook an. Auf dem Laufenden bleiben Sie mit unserem News Abonnement, anmelden können Sie sich auf der Startseite (rechte Spalte).
[qrcode]
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Neuer Vorstand bei den GRÜNEN
Zur jährlichen Mitgliederversammlung der GRÜNEN Roßdorf/ Gundernhausen hatte der Vorstand aus Annette Schwarz-Göttsching, Nicole Hesse und Frieder Kaufmann eingeladen. Annette Schwarz-Göttsching hatte vorher angekündigt, aus persönlichen Gründen ihr Amt niederzulegen,…
Weiterlesen »
Akteursbeteiligung bei der Kommunalen Wärmeplanung – die allerersten Schritte sind getan
Letzte Woche haben wir über die verschiedenen Stufen der Akteursbeteiligung berichtet. Aktuell ist die Kommunale Wärmeplanung für Roßdorf/Gundernhausen angelaufen. Für eine erfolgreiche Wärmeplanung kann die frühzeitige Einbindung der lokalen Akteure…
Weiterlesen »
Wassernot in Roßdorf!
Was? Aber es hat doch so viel geregnet! Und der Frühling hat noch nicht einmal richtig begonnen – geschweige denn der Sommer. Doch es geht hier weder um das Grundwasser…
Weiterlesen »