Roßdorf hat seit kurzem das erste von der Gemeinde finanzierte kostenlose WLAN-Netz. Das berichtete die Bürgermeisterin in der letzten Gemeindevertretungssitzung. Im Roßdörfer Anzeiger las sich das äußerst zurückhaltend so:
„ Im Rathaus steht nun ein eigener Router (Indoor) welcher einen Hotspot von Freifunk Darmstadt bereitstellt. Die Kosten belaufen sich auf rd. 86€ + eigene Konfiguration und Aufstellung“.
Leute: Was für eine Untertreibung! Wir hätten eine Jubelmeldung erwartet. Also: Hier ist sie:
„Roßdorf ist im freien Internet angekommen!
Jeder kann sich in der Nähe des Rathauses, also bis zur Eisdiele oder bis zur Bushaltestelle Richtung Gundernhausen, kostenlos ins Internet einwählen!
Und das kostet die Gemeinde dank der von den Grünen vorgeschlagenen alternativen Initiative „Freifunk Darmstadt“ so gut wie nichts im Jahr.
Kostenloser Email-Kontakt über das Internet ist rund ums Rathaus möglich!
Alle, die sich keinen Provider leisten können, oder kein gutes Netz haben, können jetzt rund ums Rathaus in guter Qualität im Netz surfen!
Roßdorf und Freifunk eröffnen das kostenlose Internetzeitalter. Wenn das keine Top-Nachricht ist!“

Als wir, natürlich nachdem wir es ausprobiert hatten, das einer Anwohnerin erzählten, war die erste Frage: „Und wie kommt man da rein?“
Hier die Antwort: Man muss auf dem Handy / Smartphone / Tablet das W-LanNetz „Freifunk Darmstadt“ suchen. Das Netz ist offen, also für jeden anonym zugänglich. (Das geht für Anbieter wie Freifunk schon immer ohne die sogenannte „Störerhaftung“, für Private inzwischen auch.) Dann muss die Verbindung nur noch aktiviert werden.
Das wars schon.
Netz: Freifunk-Darmstadt
Übertragung ca. 2 MBit/s (Selbsttest)
Verschlüsselung: offen
Anmeldung: nicht nötig
Passend zum Roßdörfer Ortskernfest wird der neue Service der Gemeinde sicher von Vielen genutzt werden. Wir freuen uns richtig darüber, denn wir haben für kostenlose Hot-Spots geworben. Schließlich sind das Werkzeuge, mit denen alle Menschen die das wollen die internationalen Kommunikationsplattformen nutzen können.
Für die Grünen: Frieder Kaufmann
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Neuer Vorstand bei den GRÜNEN
Zur jährlichen Mitgliederversammlung der GRÜNEN Roßdorf/ Gundernhausen hatte der Vorstand aus Annette Schwarz-Göttsching, Nicole Hesse und Frieder Kaufmann eingeladen. Annette Schwarz-Göttsching hatte vorher angekündigt, aus persönlichen Gründen ihr Amt niederzulegen,…
Weiterlesen »
Akteursbeteiligung bei der Kommunalen Wärmeplanung – die allerersten Schritte sind getan
Letzte Woche haben wir über die verschiedenen Stufen der Akteursbeteiligung berichtet. Aktuell ist die Kommunale Wärmeplanung für Roßdorf/Gundernhausen angelaufen. Für eine erfolgreiche Wärmeplanung kann die frühzeitige Einbindung der lokalen Akteure…
Weiterlesen »
Wassernot in Roßdorf!
Was? Aber es hat doch so viel geregnet! Und der Frühling hat noch nicht einmal richtig begonnen – geschweige denn der Sommer. Doch es geht hier weder um das Grundwasser…
Weiterlesen »