„Eine Vorlage des Gemeindevorstands zur Entscheidung durch die Gemeindevertretung“
So steht es über allen Beschlussvorlagen des Gemeindevorstandes. Daran haben in dieser Wahlperiode im Gemeindevorstand Christa Kaufmann und Moni Kammer mitgearbeitet, sowie Fortuna Marx als Fraktionsvorsitzende der Grünen und Vorsitzende des Ausschusses für Umwelt und Bauleitplanung. „Engagiert – konstruktiv – unentbehrlich.“ – Mit diesem Motto lässt sich unser Grünes Engagement am besten beschreiben.
Monika Kammer (Listenplatz 12)
„Nicht nur in der Gemeinde leben, sondern auch aktiv mitgestalten! Im Interesse der grün denkenden Bürger Roßdorfs und Gundernhausens!“
Fortuna Marx (Platz 22)
„Ich kandidiere auf der Grünen Liste, weil Demokratie in der Gemeinde Vielfalt an Blickwinkeln und Meinungen braucht. Ich möchte nach 20 Jahren die Fraktion jedoch nur aus dem Hintergrund unterstützen.“
Christa Kaufmann (Platz24)
„Ich fahre oft und gern mit dem Fahrrad. Die Grünen haben gute Vorschläge zur Verbesserung des Radwegenetzes“
Unser Grünes Thema: Mobil sein im Ort und der Region
Mobilität in Roßdorf ist auch Fußgängerschutz vor LKW
Bei Mobilität denken viele ans Auto. Wir Grünen haben uns sehr beharrlich um das Thema LKW-Verkehr gekümmert. Weil dies vor allem den Schutz der Fußgänger, Kinder und Fahrradfahrer betrifft. Wir sind froh, dass wir dazu beigetragen haben, dass Roßdorf jetzt den internationalen LKW-Durchgangsverkehr ausgrenzen darf. Ganz Roßdorf atmet auf. Dieser Gewinn an Sicherheit und Lebensqualität muss jetzt wirksam kontrolliert und dauerhaft durchgesetzt werden. Wir warten auf die vom Parlament einstimmig beschlossenen Blitzsäulen.
Mobilität im Umfeld einer Großstadt und als Teil eines Ballungsgebietes braucht vor allem öffentlichen Nahverkehr.
Dass dies unser Thema ist, weiß jeder, der im Roßdörfer Anzeiger den von uns jedes Jahr kompakt zusammen gestellten aktualisierten Busfahrplan findet. Ökologische Mobilitätskonzepte sind uns wichtig. Aus diesem Grund setzen wir uns für eine gute und verlässliche Öffentliche-Personen-Nahverkehrs-Anbindung (ÖPNV) der Ortsteile ein. Damit diese zukunftssicher ist, suchen wir auch die Zusammenarbeit mit der Stadt Darmstadt und den Dialog mit den Darmstädter Grünen. Langfristig halten wir an der Straßenbahn in den Ostkreis fest.
Die alte Bahntrasse muss für Zukunftslösungen dauerhaft freigehalten werden. Dies ist bei der Planung des Baugebietes an der B38 zu berücksichtigen.
Mobilität braucht auch Bauleitplanung
Dass für das Neubaugebiet an der B38 noch keinerlei Verkehrskonzept vorliegt, das die Auswirkungen in ganz Roßdorf erfasst, war einer der Gründe für unsere Ablehnung.
Mobilität braucht auch neue Konzepte
Wir unterstützen Initiativen für Car-Sharing in Roßdorf und Gundernhausen.
Mobilität ist auch Fahrradfahren
Für eine sichere Verbindung für Radfahrer und Fußgänger zwischen Roßdorf und Gundernhausen sowie zum Bessunger Forst fordern wir eine durchgängige Beleuchtung des Weges. Dafür muss auch das letzte Stück dieses Wegs zwischen B 38 und Gundernhausen auf das Straßenniveau angehoben werden
Frieder Kaufmann, Grüner Ortsverband
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Neuer Vorstand bei den GRÜNEN
Zur jährlichen Mitgliederversammlung der GRÜNEN Roßdorf/ Gundernhausen hatte der Vorstand aus Annette Schwarz-Göttsching, Nicole Hesse und Frieder Kaufmann eingeladen. Annette Schwarz-Göttsching hatte vorher angekündigt, aus persönlichen Gründen ihr Amt niederzulegen,…
Weiterlesen »
Akteursbeteiligung bei der Kommunalen Wärmeplanung – die allerersten Schritte sind getan
Letzte Woche haben wir über die verschiedenen Stufen der Akteursbeteiligung berichtet. Aktuell ist die Kommunale Wärmeplanung für Roßdorf/Gundernhausen angelaufen. Für eine erfolgreiche Wärmeplanung kann die frühzeitige Einbindung der lokalen Akteure…
Weiterlesen »
Wassernot in Roßdorf!
Was? Aber es hat doch so viel geregnet! Und der Frühling hat noch nicht einmal richtig begonnen – geschweige denn der Sommer. Doch es geht hier weder um das Grundwasser…
Weiterlesen »