Mit grüner Energie Bildungschancen und kulturelles Angebot erweitern
Nach 50 Jahren Gemeindebücherei mit ehrenamtlicher Führung ist mit der Einstellung einer gelernten Fachkraft für die Bücherei ein guter Anfang gemacht. Die Räumlichkeiten der Bücherei sind nicht ausreichend, ebenso entsprechen die Öffnungszeiten nicht den Anforderungen einer zeitgemäßen Einrichtung. Roßdorf liegt noch einiges hinter den Empfehlungen der Landesbüchereifachstelle. In kleinen Schritten kann hier noch mehr erreicht werden. Ein Förderverein könnte hier unterstützend wirken. Kinder und Jugendliche sowie Ältere werden vorrangig von dieser kulturellen Einrichtung angesprochen.
Vor allem die regelmäßige Zusammenarbeit mit den Kindergärten und Schulen möchten wir fördern, da auch hier eine Menge „Energie drin steckt“.
Wir Grünen möchten die Gemeindebücherei nach ihrem guten Start weiter ausbauen, vor allem für Kinder und Jugendliche – größere Räumlichkeiten, stärkere Präsens in der Bücherei, in Schulen und Kindergärten, auch mit Unterstützung ehrenamtlich Helfender.
Engelbert Jennewein
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Neuer Vorstand bei den GRÜNEN
Zur jährlichen Mitgliederversammlung der GRÜNEN Roßdorf/ Gundernhausen hatte der Vorstand aus Annette Schwarz-Göttsching, Nicole Hesse und Frieder Kaufmann eingeladen. Annette Schwarz-Göttsching hatte vorher angekündigt, aus persönlichen Gründen ihr Amt niederzulegen,…
Weiterlesen »
Akteursbeteiligung bei der Kommunalen Wärmeplanung – die allerersten Schritte sind getan
Letzte Woche haben wir über die verschiedenen Stufen der Akteursbeteiligung berichtet. Aktuell ist die Kommunale Wärmeplanung für Roßdorf/Gundernhausen angelaufen. Für eine erfolgreiche Wärmeplanung kann die frühzeitige Einbindung der lokalen Akteure…
Weiterlesen »
Wassernot in Roßdorf!
Was? Aber es hat doch so viel geregnet! Und der Frühling hat noch nicht einmal richtig begonnen – geschweige denn der Sommer. Doch es geht hier weder um das Grundwasser…
Weiterlesen »