Fraktion
Bündnis 90 / Die Grünen
Roßdorf / Gundernhausen
www.gruene-rossdorf.de
26.04.09
Vielen Dank für Ihre Unterstützung
Die Grünen gratulieren der Bürgermeisterin zu ihren nächsten 6 Jahren an der Spitze
der Gemeinde. Die breite Mehrheit zeigt, dass die meisten Bürgerinnen und Bürger in
Roßdorf mit der Amtinhaberin zufrieden waren. Dies ist ein persönlicher Erfolg von
Frau Sprößler, dem wir auch persönlichen Respekt entgegenbringen.
Die Bürgermeisterwahl in Roßdorf war aber auch ein großer Erfolg für mich und für
die Roßdörfer Grünen. Ich danke meinen 1238 Wählerinnen und Wählern, die mir ein
Ergebnis von 25,4 % ermöglicht haben. Die dritte Kandidatur aus fast aussichtloser
Position heraus war von Anfang an von unserem politischen Selbstverständnis
bestimmt: Wir haben in Roßdorf eigene Themen und Schwerpunkte. Wir Grünen
kritisieren oft den Weg, den die Mehrheit der SPD zusammen mit der amtierenden
Bürgermeisterin bestimmt. Ob Jugendzentrum oder Bücherei, Bauhofverlagerung
oder Bachrenaturierung, ob Kindergartengebühr oder neue Baugebiete: Es gibt in
Roßdorf zu allen Themen eigene politische Positionen der Opposition, und oft
ergänzen sich die Forderung der CDU und der Grünen. Wir konnten den Wahlkampf
gut nutzen, um diese Unterschiede in der Öffentlichkeit deutlich herauszustellen. Ich
konnte mit meiner Kandidatur diese Meinungsvielfalt auch auf dem Stimmzettel zum
Ausdruck bringen.
Es freut mich besonders, dass ich mit meiner Kandidatur das
Kommunalwahlergebnis der Grünen und das Landtagsergebnis der Grünen in
Roßdorf deutlich überschreiten konnte. Die Zustimmung von Wechselwählern oder
Anhängern anderer Parteien ist ein besonderer Vertrauensbeweis. Zwei
kandidierende Personen und am Ende zwei Sieger – so gesehen war die Roßdörfer
Bürgermeisterwahl ein voller Erfolg für alle Beteiligten.
Robert Ahrnt – Bündnis90/Die Grünen Roßdorf/Gundernhausen
Verwandte Artikel
Neuer Vorstand bei den GRÜNEN
Zur jährlichen Mitgliederversammlung der GRÜNEN Roßdorf/ Gundernhausen hatte der Vorstand aus Annette Schwarz-Göttsching, Nicole Hesse und Frieder Kaufmann eingeladen. Annette Schwarz-Göttsching hatte vorher angekündigt, aus persönlichen Gründen ihr Amt niederzulegen,…
Weiterlesen »
Akteursbeteiligung bei der Kommunalen Wärmeplanung – die allerersten Schritte sind getan
Letzte Woche haben wir über die verschiedenen Stufen der Akteursbeteiligung berichtet. Aktuell ist die Kommunale Wärmeplanung für Roßdorf/Gundernhausen angelaufen. Für eine erfolgreiche Wärmeplanung kann die frühzeitige Einbindung der lokalen Akteure…
Weiterlesen »
Wassernot in Roßdorf!
Was? Aber es hat doch so viel geregnet! Und der Frühling hat noch nicht einmal richtig begonnen – geschweige denn der Sommer. Doch es geht hier weder um das Grundwasser…
Weiterlesen »