Kommunalwahl 2006
„Hintern hoch – wählen gehen!“ Dies muss der Aufruf jeder Partei kurz vor der Wahl sein. Sollten Sie grün wählen, ist das gut. Noch ist wichtiger ist aber, dass Sie wählen gehen. Bei jeder Wahl wird aufs Neue die Demokratie verteidigt. Die Nichtwähler sind bereits die stärkste Gruppe im Land. Wenn sich Frust über Politik, Staat und Gesellschaft breit macht und Ausdruck findet durch die massenhafte Entscheidung, nicht wählen zu gehen, dann steht es schlecht um den demokratischen Grundkonsens und unsere Zukunft.
In Roßdorf stehen vier Parteien zur Wahl. Auf Kreisebene stehen sieben Parteien im Angebot. Wer trotz diesem Angebot nicht wählt, beweist seinen Mitmenschen bestenfalls die eigene Kurzsichtigkeit.
Die Rossdörfer Grünen werben um Ihre Stimme, weil wir auch weiterhin als politisches Gegengewicht zur mächtigen SPD in der Gemeindevertretung arbeiten wollen. Wir haben gezeigt, dass wir nicht nur vor dem Wahlsonntag aktiv werden, sondern Jahr für Jahr intensive Politik betreiben. Einen Blick auf unsere reichhaltige Aktivität erhalten Sie schnell und bequem unter www.gruene-rossdorf.de.
Die Grünen im Landkreis Darmstadt-Dieburg werben um Ihre Stimme, weil die rot-grüne Kreisregierung in den Jahren 1985-1997 so viel fruchtbarer war, als die Zeit danach. Erhalt der Grube Messel, Bau der Kompostierungsanlagen, Gründung von DADINA, Energiekonzepte für die Schulen, Unterstützung von Entwicklungshilfeprojekten in armen Ländern – es gib Meilensteine, die noch heute stehen. In den vergangenen 5 Jahren hat die SPD sich der wirtschaftsliberalen FDP zugewandt. Die internationale Schule des Herrn Hoffie und der Ausbau von Straßen sind die neuen Meilensteine im Landkreis, aber nützen diese in gleichem Maße der Bevölkerung?
Mit Brigitte Harth und Christel Fleischmann an der Spitze stehen auch im Landkreis erfahrene grüne Kommunalpolitiker zur Wahl – ein Kreuz für die grüne Liste ist sinnvoll angelegt. Kommunalwahl in Hessen – die Wahlbeteiligung müsste hoch sein, denn die Kandidatinnen und Kandidaten kommen nicht aus Berlin, sondern aus unserer Nachbarschaft. Die kann man anrufen oder auf der Straße treffen, mit denen kann man diskutieren. Deshalb: Wählen gehen!
Robert Ahrnt – B90/Die Grünen Roßdorf+Gundernhausen
Verwandte Artikel
Neuer Vorstand bei den GRÜNEN
Zur jährlichen Mitgliederversammlung der GRÜNEN Roßdorf/ Gundernhausen hatte der Vorstand aus Annette Schwarz-Göttsching, Nicole Hesse und Frieder Kaufmann eingeladen. Annette Schwarz-Göttsching hatte vorher angekündigt, aus persönlichen Gründen ihr Amt niederzulegen,…
Weiterlesen »
Akteursbeteiligung bei der Kommunalen Wärmeplanung – die allerersten Schritte sind getan
Letzte Woche haben wir über die verschiedenen Stufen der Akteursbeteiligung berichtet. Aktuell ist die Kommunale Wärmeplanung für Roßdorf/Gundernhausen angelaufen. Für eine erfolgreiche Wärmeplanung kann die frühzeitige Einbindung der lokalen Akteure…
Weiterlesen »
Wassernot in Roßdorf!
Was? Aber es hat doch so viel geregnet! Und der Frühling hat noch nicht einmal richtig begonnen – geschweige denn der Sommer. Doch es geht hier weder um das Grundwasser…
Weiterlesen »