Die Stadt Reinheim sucht eine/einen ehrenamtlichen Kinderbeauftragten.
Ziel aller Aktivitäten der/des Kinderbeauftragten ist die Optimierung der Lebensqualität in Reinheim im Hinblick auf Kinder- und Farnilienfreundlichkeit. Als Ansprechpartner soll der/die Kinderbeauftragte die Einbeziehung von Kindern und Jugendlichen in das kommunalpolitische Geschehen sicherstellen. Bei allen kinderrelevanten Entscheidungen ist die Rolle der/des Kinderbeauftragten als Mittler zwischen Gemeinde und Kindern/Jugendlichen zu sehen. Darüber hinaus sollen die Mitwirkungsmöglichkeiten in der Kommune von Kindern und Jugendlichen initiiert und begleitet werden.
Er/Sie sollte die Auswirkungen von kommunalem Handeln und Planen unter Berücksichtigung der Interessen von Kindern und Jugendlichen fachlich begleiten.
Er/Sie sollte in der Lage sein eine Bedürfnisanalyse von Kindern, Jugendlichen und ihren Eamilien in Reinheim zu erstellen, auf deren Grundlage Kinderfreundlichkeit optimiert werden kann.
Sprechstunden für Eltern und Kinder sollen angeboten werden. Er/Sie sollte städtische Gremien beratend unterstützen.
Er/ Sie sollte die Vernetzung städtischer Institutionen und außerstädtischer Gremien, die mit Kinder-und Jugendarbeit befasst sind, unterstützen, insbesondere sollte er/sie mit den Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen der städtischen Kinder- und Jugendförderung in kontinuierlichem Austausch stehen.
Er/Sie sollte Möglichkeiten für die aktive Mitgestaltung gemeinschaftlichen Lebens seitens Kinder und Jugendlicher eröffnen.
(gefunden auf der Seite der Reinheimer Grünen)
Verwandte Artikel
Neuer Vorstand bei den GRÜNEN
Zur jährlichen Mitgliederversammlung der GRÜNEN Roßdorf/ Gundernhausen hatte der Vorstand aus Annette Schwarz-Göttsching, Nicole Hesse und Frieder Kaufmann eingeladen. Annette Schwarz-Göttsching hatte vorher angekündigt, aus persönlichen Gründen ihr Amt niederzulegen,…
Weiterlesen »
Akteursbeteiligung bei der Kommunalen Wärmeplanung – die allerersten Schritte sind getan
Letzte Woche haben wir über die verschiedenen Stufen der Akteursbeteiligung berichtet. Aktuell ist die Kommunale Wärmeplanung für Roßdorf/Gundernhausen angelaufen. Für eine erfolgreiche Wärmeplanung kann die frühzeitige Einbindung der lokalen Akteure…
Weiterlesen »
Wassernot in Roßdorf!
Was? Aber es hat doch so viel geregnet! Und der Frühling hat noch nicht einmal richtig begonnen – geschweige denn der Sommer. Doch es geht hier weder um das Grundwasser…
Weiterlesen »