Am Mittwoch den 31.7. durfte ich (Erik Slabon) den Ausschuss „Sport Kultur Soziales“ (SKS) beim Spatenstich vertreten. Die Ausschussvorsitzende (Dolores Koop) und deren Stellvertreterin (Astrid Kaufmann) waren beide im wohlverdienten Urlaub.
Zu meiner Überraschung war ich damit leider der einzige Vertreter der Gemeinde. Und das bei einem so schönen Event in kleiner, netter Runde. Aber das Richtfest bietet schließlich eine zweite Möglichkeit diesem tollen Projekt beizuwohnen.
Für den Spatenstich hatte Walter Volk die Vorbereitungen was Schnurgerüst, Spaten und Absperrungen anging übernommen. Georg Klump hatte einen Umtrunk organisiert. Thomas Barthel hat das Zepter beim wichtigen Thema Holz in der Hand.
Ein großes DANKESCHÖN gilt aber dem gesamten Forum Gundernhausen und den Mitstreitern und Initiatoren in diesem Projekt. Ich bin fest davon überzeugt, dass die von den Initiatorinnen und Initiatoren liebevoll genannte Knutschhütte eine Bereicherung für Gundernhausen wird.
Nach netten Gesprächen gab es einige offizielle Worte von Walter Volk und mir. Direkt im Anschluss griffen Georg, Walter und Thomas zum Spaten und erledigten den übrigen offiziellen Teil. Anschließend gab es bei einem Glas Wein nette Gespräche. Alle freuen sich sehr auf das Richtfest und wünschen dem Pavillon ein langes unbeschadetes Bestehen.

Bild von Brigitte Geiss – Danke
Das Forum Gundernhausen ist übrigens guter Dinge, das der Pavillon bis zur Kerb steht.
Leseempfehlung: Artikel des Forum Gundernhausen
Für die Grünen: Erik Slabon mit Redaktionsteam
Verwandte Artikel
Neuer Vorstand bei den GRÜNEN
Zur jährlichen Mitgliederversammlung der GRÜNEN Roßdorf/ Gundernhausen hatte der Vorstand aus Annette Schwarz-Göttsching, Nicole Hesse und Frieder Kaufmann eingeladen. Annette Schwarz-Göttsching hatte vorher angekündigt, aus persönlichen Gründen ihr Amt niederzulegen,…
Weiterlesen »
Akteursbeteiligung bei der Kommunalen Wärmeplanung – die allerersten Schritte sind getan
Letzte Woche haben wir über die verschiedenen Stufen der Akteursbeteiligung berichtet. Aktuell ist die Kommunale Wärmeplanung für Roßdorf/Gundernhausen angelaufen. Für eine erfolgreiche Wärmeplanung kann die frühzeitige Einbindung der lokalen Akteure…
Weiterlesen »
Wassernot in Roßdorf!
Was? Aber es hat doch so viel geregnet! Und der Frühling hat noch nicht einmal richtig begonnen – geschweige denn der Sommer. Doch es geht hier weder um das Grundwasser…
Weiterlesen »