Deshalb hatten die GRÜNEN angefragt, ob und welche Überlegungen es gibt, diese Lücke zu schließen. Denn er wird sehr häufig genutzt, gerade auch von Kindern der KITA am Sportplatz.
Und hier ist die Antwort der Gemeinde:
„Die Flächen gehören der Gemeinde. Die Straße ist als sog. Gemeindestraße deklariert. Für den Bereich der Theodor-Clausen-Straße, an welcher der Gehweg unterbrochen ist, werden nach bereits erfolgten Gesprächen mit den Kita-Kindern, der Leitung sowie der Elternschaft Maßnahmen ergriffen, die zügig und unkompliziert zu realisieren sind.
Dazu gehören die Beschilderung „Tempo 30“ (Anordnung an die Verkehrsbehörde ist bereits ergangen) und Markierungsarbeiten, um die Trennung Fahrbahn und Bereich für Fußgänger, deutlich zu machen.“
Bleibt zu hoffen, dass in einem zweiten Schritt daraus ein richtiger durchgehender von der Straße abgetrennter Gehweg mit Bordsteinkanten wird.
Für die GRÜNEN: Frieder Kaufmann mit der Redaktion
Verwandte Artikel
Neuer Vorstand bei den GRÜNEN
Zur jährlichen Mitgliederversammlung der GRÜNEN Roßdorf/ Gundernhausen hatte der Vorstand aus Annette Schwarz-Göttsching, Nicole Hesse und Frieder Kaufmann eingeladen. Annette Schwarz-Göttsching hatte vorher angekündigt, aus persönlichen Gründen ihr Amt niederzulegen,…
Weiterlesen »
Akteursbeteiligung bei der Kommunalen Wärmeplanung – die allerersten Schritte sind getan
Letzte Woche haben wir über die verschiedenen Stufen der Akteursbeteiligung berichtet. Aktuell ist die Kommunale Wärmeplanung für Roßdorf/Gundernhausen angelaufen. Für eine erfolgreiche Wärmeplanung kann die frühzeitige Einbindung der lokalen Akteure…
Weiterlesen »
Wassernot in Roßdorf!
Was? Aber es hat doch so viel geregnet! Und der Frühling hat noch nicht einmal richtig begonnen – geschweige denn der Sommer. Doch es geht hier weder um das Grundwasser…
Weiterlesen »