Die GRÜNEN hatten für SONNTAG, 28.4.24 extra eine Fraktionssitzung im Palmy gebucht, um über die dann vorliegenden neuen Zahlen beraten zu können. Die gibt es aber immer noch nicht.
Warum ist der Haushalt so wichtig? Ganz einfach: Ohne genehmigten Haushalt keine nicht-freiwilligen Ausgaben, nur Erfüllung der Pflichtaufgaben. Also absolutes Sparprogramm.
Seit November 2023 kündigt der Bürgermeister einen Haushaltsentwurf an. Den Anfang des Jahres im ersten Anlauf eingereichten Entwurf nannte er selbst „nicht genehmigungsfähig“. Er enthielt detaillierte Problembeschreibungen ohne erkennbare Lösungsansätze, insbesondere ein errechnetes Defizit von über 5 Millionen Euro, das für uns aus der Gemeindevertretung aufgrund fehlender Transparenz und Details nicht nachvollziehbar war. In den angesetzten Sondersitzungen des Finanzausschusses kamen ebenfalls keine Lösungsvorschläge, um daraus einen genehmigungsfähigen Haushaltsentwurf zu machen. Ohne detaillierte Zahlen war es auch den Ausschussmitgliedern nicht möglich, Ideen zu entwickeln, wo Ausgaben verschoben oder einigermaßen unschädlich gekürzt werden könnten,
Jetzt sind schon beinahe vier Monate des Haushaltsjahres vergangen. Schon Mitte Februar wurde beschlossen und hatte der Bürgermeister erklärt, dass durch die Verwaltung ein genehmigungsfähiger Entwurf erstellt werden wird. Acht Wochen später liegt er noch nicht vor.
Wir GRÜNEN hatten damit gerechnet, dass es jetzt endlich einen diskussionsfähigen Vorschlag aus dem Rathaus gibt. Wir haben (ohne wissen zu können worüber wir reden sollen) schon mal Fraktionssitzungen anberaumt und uns Termine blockiert. Sogar an einem Sonntag! Das war wohl nichts.
Die frühere Bürgermeisterin Christel Sprößler hatte den Ehrgeiz, jeweils schon im Vorjahr einen entscheidungsreifen Haushalt einzubringen. Da waren wir sehr oft nicht mit allem einverstanden, aber der Vorschlag war diskussionsfähig und abstimmungsreif, wie es sich für eine Demokratie gehört.
Dass es jetzt monatelang kein Weiterkommen gibt, ist für Roßdorf etwas Neues.
Es ist sehr bedauerlich, dass wir bisher keine Informationen aus dem Rathaus darüber erhalten haben, wie der aktuelle Stand und Zeitplan aussieht. Diese Stille empfinden wir als mangelnden Respekt gegenüber der Arbeit der gewählten Gemeindevertretung.
Für die GRÜNEN: Astrid Kaufmann mit dem Redaktionsteam
Verwandte Artikel
Neuer Vorstand bei den GRÜNEN
Zur jährlichen Mitgliederversammlung der GRÜNEN Roßdorf/ Gundernhausen hatte der Vorstand aus Annette Schwarz-Göttsching, Nicole Hesse und Frieder Kaufmann eingeladen. Annette Schwarz-Göttsching hatte vorher angekündigt, aus persönlichen Gründen ihr Amt niederzulegen,…
Weiterlesen »
Akteursbeteiligung bei der Kommunalen Wärmeplanung – die allerersten Schritte sind getan
Letzte Woche haben wir über die verschiedenen Stufen der Akteursbeteiligung berichtet. Aktuell ist die Kommunale Wärmeplanung für Roßdorf/Gundernhausen angelaufen. Für eine erfolgreiche Wärmeplanung kann die frühzeitige Einbindung der lokalen Akteure…
Weiterlesen »
Wassernot in Roßdorf!
Was? Aber es hat doch so viel geregnet! Und der Frühling hat noch nicht einmal richtig begonnen – geschweige denn der Sommer. Doch es geht hier weder um das Grundwasser…
Weiterlesen »