Deshalb hatten die GRÜNEN angefragt, ob und welche Überlegungen es gibt, diese Lücke zu schließen. Denn er wird sehr häufig genutzt, gerade auch von Kindern der KITA am Sportplatz.
Und hier ist die Antwort der Gemeinde:
„Die Flächen gehören der Gemeinde. Die Straße ist als sog. Gemeindestraße deklariert. Für den Bereich der Theodor-Clausen-Straße, an welcher der Gehweg unterbrochen ist, werden nach bereits erfolgten Gesprächen mit den Kita-Kindern, der Leitung sowie der Elternschaft Maßnahmen ergriffen, die zügig und unkompliziert zu realisieren sind.
Dazu gehören die Beschilderung „Tempo 30“ (Anordnung an die Verkehrsbehörde ist bereits ergangen) und Markierungsarbeiten, um die Trennung Fahrbahn und Bereich für Fußgänger, deutlich zu machen.“
Bleibt zu hoffen, dass in einem zweiten Schritt daraus ein richtiger durchgehender von der Straße abgetrennter Gehweg mit Bordsteinkanten wird.
Für die GRÜNEN: Frieder Kaufmann mit der Redaktion
Verwandte Artikel
Wird der Ausbau der nötigen Windräder absichtlich durch Hinhaltepolitik verzögert?
Der angehängte Kommentar zu unserem Artikel über den Umgang mit dem Windkraftantrag der Gemeindevertretung hat uns erreicht. Die an dieser Stelle veröffentlichten Briefe stellen die Meinung der Einsenderin oder des…
Weiterlesen »
Eine Wand voll Energie – Die Firma FlexFy in Roßdorf
Den Spruch „Der Strom kommt aus der Steckdose“ kennt jeder. Im Fall des Unternehmens FlexFy ist er auf ganz neue Weise falsch, denn hier kommt der Strom direkt aus der…
Weiterlesen »
Spannende Firma im „Münkel“!
Unser Bundestagsabgeordneter Philip Krämer Im Gewerbegebiet „Münkel“ findet sich eine Vielzahl von Firmen. Einige, von denen wir bekanntermaßen nicht grade begeistert sind, da sie vor allem durch Müll und Lichtverschmutzung…
Weiterlesen »